Hiermit halte ich hochoffiziell fest:
Ich bin heuer raus aus dieser Gemüsegartengeschichte.
Ich schaffs ganz einfach nicht, auch nervlich....
Warum?
Nun, da ich ja im Besitz zweier Söhne mit 12 und 14 Jahren bin, beschloss ich heute, mal für deren Bewegungsstatus etwas gutes zu tun. Und deshalb eröffnete ich ihnen, dass sie beide dieses Jahr den Gemüsegarten umstechen dürften. Heute. Anfangen, zumindest.
Und das Ende vom Lied? Wer könnte es sich nicht denken?? Das Stück vom Garten liegt noch haargenauso unangetastet wie gestern da hinten rum. Und der Vater der Söhne - dem ich es eigentlich gut gemeint hatte mit dieser Aufgaben-Umverteilung - der hat auch nicht das geringste Interesse an solchartiger Beschäftigung geteilt.
Tja, hm... also ICH muss dieses Gebeete da hinten sowieso nicht haben, ist mir viel zu viel Arbeit!! Und hiermit habe ich nix damit zu tun...
Von mir aus betoniert es und streicht es grün an. Nicht mehr meine Baustelle.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meine Blog-Liste
-
-
Interview im Alfonzvor 2 Wochen
-
Ich war nie wirklich wegvor 3 Monaten
-
-
07/2024vor 1 Jahr
-
Majestic Mustang – fertigvor 2 Jahren
-
Erstens, zwotens, drittensvor 3 Jahren
-
-
One day more…vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
-
Es wird Zeit,vor 7 Jahren
-
-
Augenwischereivor 8 Jahren
-
-
-
-
-
-
Trockenpflaumenvor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Blog-Archiv
-
▼
2011
(96)
-
▼
März
(17)
- keine Angst!! (Rosmarie)
- fassen wir also zusammen:
- Garten Beet Gemüse
- Natüüüürlich
- Tchibo und so
- Kennen Sie Dynamind?
- ein Hoch!
- Gegenteil von Morgenmuffel?
- Höhlen frei!
- mit 12.. da pubertieren sie, gell?
- unwohl...!
- irgendwann mal....
- die Lindenstraße...
- hängt der Kiefer schiefer?
- Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär mein Hund...
- back from Doc
- jetzt aber
-
▼
März
(17)
Über mich

- kurze Auszeit
- Frau Müller... (und DU sagen, bitte ;) ) über 40... das war mal! Mittlerweile über 50 😅, drei Kinder, Haus, Mann, Garten und Hund. Und einen Job, denn es reicht ja nie.... Alltäglicher Wahnsinn, Höhen, Tiefen. Rudern gegen die Depression. Leben mit Ängsten, Kampf gegen Übergewicht.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
64,661
Na, hoffentlich behältst du die Nerven! MICH würde es nervös machen, den Garten brach liegen zu sehen.....
AntwortenLöschenJa... ein bisschen schwer ist das wirklich. Aber ich habe bereits "Übung" darin.
AntwortenLöschenUnd ganz echt: wenns halt nicht geht, dann muss man Prioritäten setzen.
(Ich finde ja Hausarbeit an sich schon so megaanstrengend mit 5 Personen. Den Garten kann ich also delegieren... wobei natürlich das Blumenbeet, meine Bohnenzucht und diverse Topfpflanzen immer noch in mein ganz eigenes Revier gehören...)