"Chillen und abhängen...." kommentierte mein Mann gern das Tun meiner Pubertanten.
Nicht gerade freundlich, übrigens. Chillen und abhängen, das hat sowas von faul und träge. Arbeitsunlustig und behäbig.
Ist dem so? Ich sage: NEIN!
Es ist vielmehr die gelobte und angestrebte Entschleunigung!
Unsere Jugend hat offenbar (viel besser als wir "Alten") kapiert: es muss nicht immer die Hetzerei sein!
Einen Gang zurückschalten oder ihn ganz rausnehmen. Chillen = Entspannung.
Und wenn wir so viele der neumodischen Burnouts, Depressionen, Angsterkrankungen und Nervenzusammenbrüche verhindern können?
Als Hundehalter weiß man, wie wichtig es ist, dass Hund und Herrchen / Frauchen zusammen entspannen, denn das verstärkt die Bindung.
Sollten es uns die Jugendlichen mit gemeinsamen Chilling-Sessions ganz einfach und richtig vormachen?
Ich sage: (ganz gechillt: ja!)
Lasst es uns gutheißen, die neue Form des ruhiger werdens.
Und passend dazu noch ein nettes Bild, ich denke es sagt sehr viel aus ;)
Dienstag, 21. August 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meine Blog-Liste
-
-
Doppelbock to govor 4 Tagen
-
Ich war nie wirklich wegvor 3 Monaten
-
-
07/2024vor 1 Jahr
-
Majestic Mustang – fertigvor 2 Jahren
-
Erstens, zwotens, drittensvor 3 Jahren
-
-
One day more…vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
-
Es wird Zeit,vor 7 Jahren
-
-
Augenwischereivor 8 Jahren
-
-
-
-
-
-
Trockenpflaumenvor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Über mich

- kurze Auszeit
- Frau Müller... (und DU sagen, bitte ;) ) über 40... das war mal! Mittlerweile über 50 😅, drei Kinder, Haus, Mann, Garten und Hund. Und einen Job, denn es reicht ja nie.... Alltäglicher Wahnsinn, Höhen, Tiefen. Rudern gegen die Depression. Leben mit Ängsten, Kampf gegen Übergewicht.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
64,698
...konnte mich beim "Reaktionen" ankreuzen fast gar nicht entscheiden. Wollt ich nur mal gesagt haben.
AntwortenLöschenChill on!
*lach*... das find ich ja mal gut :)
LöschenVielleicht gehen auch alle? ;)
LG :)